Norddeutsche Meisterschaft 2025

Die Bremer Rennsportkanuten konnten bei den Norddeutschen Meisterschaften, die am ersten Juli-Wochenende in Hamburg-Allermöhe stattfanden, mit ihren Leistungen überzeugen und zahlreiche Erfolge verbuchen. Die Athleten holten elfmal Gold, zehnmal Silber und siebenmal Bronze. Die Meisterschaften begannen mit den 200m-Rennen. Im K1 der Damen und Herren wurde die Qualifikation für die Finals in Dresden ausgefahren. Iliya Nadernejad gewann das Rennen knapp vor seinem Vereinskameraden Bastian Höfer und wird damit Norddeutschland bei den Finals vertreten. Anschließend geht es für ihn zur Vorbereitung auf die Kanurennsport – Weltmeisterschaften, die vom 20. – 24. August in Mailand stattfinden, ins Trainingslager nach Polen. Weitere Goldmedaillen gab es über die 200m-Distanz im K2 der Damen mit Anna-Lena Becker und Wiebke Schulz sowie im K4 mit Anna-Lena Becker – Wiebke Schulz – Viola Luttenbacher und Nele Blankenburg. Den zweiten Platz konnten Viola Luttenbacher und Nele Blankenburg belegen. Hart umkämpft war der Herren K4 Fabian Mosen, Iliya Nadernejad, Malte Kalter und Bastian Höfer siegten knapp mit 0,23 sec vor der RG Nord und Polen. Weitere Titel wurden über die 500m-, 1000m- und 5000m- Distanz vergeben. Ihre nächsten Goldmedaillen holten sich Anna-Lena Becker und Wiebke Schulz im K2 über 500m sowie im K4 zusammen mit Viola Luttenbacher und Nele Blankenburg. Den 2. Platz belegte im K2 Viola Luttenbacher und Nele Blankenburg. Im K2 der Herren waren Bastian Höfer und Malte Kalter erfolgreich. Überraschend kam der Sieg im K4 über 500m mit Fabian Mosen - Danylo Zhovnovskyi- Malte Kalter und Bastian Höfer, da im Niedersachsenboot Weltmeister und Vizeweltmeister saßen. Die Aktiven vom StBP bewiesen ihre Stärke über die längeren Distanzen. Im Rahmen der Norddeutschen Meisterschaften wurden auch die German Masters ausgetragen. Klaus Gieres sicherte sich die Goldmedaille im K1 über 200m, 500m und 1000m. Mit seinem Vereinskameraden Thomas Kittner siegte er im K2 über die gleichen Distanzen. Über 5000m belegte Klaus Gieres ebenfalls den ersten Platz vor Thomas Kittner. Beide bereiten sich jetzt auf die Canoe Sprint Masters World Championships vor.